Porto Cristo gehört zur Gemeinde Manacor, der Hauptstadt des Landkreises Llevant, was sich nur 8km entfernt befindet. Diese Gemeinde ist weltweit für ihre künstliche Perlenproduktion bekannt, was sie zu einem obligatorischen Ziel macht. Außerdem können Sie unter anderem auch die Kirche und das Konvent Sant Vicenc Ferrer, die Kirche Nostra Senyora dels Dolors, das Museum d‘Història de Manacor und den montäglichen Markt kennenlernen.
In der Gemeinde Manacor gibt es 32km2 große anerkannte Naturschutzgebiete, von denen 6km an der felsigen Küste am Meer liegen, mit unberührten Stränden natürlicher Schönheit. Dieses Gebiet erstreckt sich zwischen s’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca und zeigt, über besondere Werte einer Küstenlandschaft von extremer Schönheit hinaus, eine Vielzahl von Flora und Fauna, weshalb es als ideal für den Wandertourismus betrachtet wird. Im genannten Gebiet liegen unter anderem Cala Pilota, Cala Magraner, Caló d’es Serral, Cala Sequer, Cala Engana Pastor, Cala Varques, Es Caló Blanc und Cala Falcó.
Sie liegen in Porto Cristo und wurden von Herr Pere Caldentey entdeckt, und sind weltweit bekannt für ihre Feinheit und ihre besonderen und verzweigten Formationen. Sie waren die ersten Höhlen Mallorcas, die der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden konnten, im Jahr 1910. Vor hundert Jahren, 1912, hatten sie sogar schon elektrisches Licht für die Besuche. Die unvergleichbare Schöhnheit dieser Höhlen ist von Don Lorenzo Caldentey, dem Sohn des Entdeckers, hervorgehoben worden. In den Höhlen liegen verschiedene Seen wie der „Mar de Venecia“, dem größten von allen, in der jeden Tag das musikalische Event „Magical Mozart“ stattfindet, als besondere Hommage an den berühmten Kompositor.
Die Kirche “Mare de Déu del Carme“ liegt zentral auf dem Plaza del Carme und wurde zwischen 1916 und 1922 erbaut. Der Stil ist neoromanisch und widmet sich (wie der Name impliziert) der Mare de Déu del Carme, der Schutzpatronin der Fischer und Schiffsfahrer. Im Jahre 1957 wurde sie durch den Glockenturm im gleichen Stil erweitert. Nach der Modifizierung der Apsis wurde sie am 10. Juli 1964 eingeweiht und sah genau so aus wie heute.
Der Passeig de la Sirena befindet sich genau gegenüber vom Strand. Er erhält seinen Namen von einer kleinen Skulptur, die im spanischen Bürgerkrieg zerstört wurde. 1988, im Jahr, in dem Stiftung von Porto Cristo 100 Jahrsfeier hatte, wurde die Skulptur durch eine neue ersetzt, die die Form der Meerjungfrau Pere Pujol hatte.Im Passeig de la Sirena finden Konzerte und andere Events statt, so wie auch der lokale Markt am Sonntag, an dem eine große Vielzahl von einheimischen Produkten erstanden werden kann.
Die Coves Blanques sind eine Ansammlung natürlicher Höhlen, die in der talayotischen Epoche ausgebessert wurden. Vor der Gründung des Stadtkerns fungierten sie als Zufluchtsort für die Fischer.
Der Turm del Serral dels Falcons liegt am Ende der Avinguda d’en Joan Servera Camps und ist ein Überwachungsturm, der 1577 gebaut wurde; der Turm ist Teil eines Küstenturmnetzes zur Verteidigung, die Alarm schlugen, wenn Piraten in Sicht kamen. Dank seiner Lage bietet er eine unbezahlbare Aussicht, die ihn in eine tolle Sehenswürdigkeit machen.
Für diejenigen, die Lust haben noch mehr der schönen Insel Mallorca kennenzulernen, schlagen wir Ihnen hier einige der besten Orte vor:
Formentor liegt im extremen Westen der Insel und ist einer der Lockrufe Mallorcas; bekannt für seine wunderbaren Panoramaaussichten, die das Meer mit den hohen Steilküsten verbinden, die Teil der Serra de Tramuntana sind; so ist Formentor ein Besuch wert für Gäste und Einheimische.
Die Hauptstadt der Insel versteckt einige der schönsten Ecken, die Sie in einer Stadt finden können; wenn Sie durch die Altstadt laufen, werden Sie die typischen alten Innenhöfe der Häuser finden, die durch ihre ästhetische Erhaltung auffallen; und Sie werden unter anderen Sehenswürdigkeiten, auch die Kathedrale Seu finden, ein wunderschöner gotischer Tempel, der durch seine besondere Lage über der Bahia und dem Hafen hervorsticht; außerdem der Palau de l’Almudaina, el Castell de Bellver, el Consolat de Mar…
Trotz seiner gewundenen Autobahn, ist Sa Calobra einer der am meisten besuchten Orte der Insel wegen seiner unbezweifelten Schöhnheit; es liegt im Herzen der Serra de Tramuntana und ist ein unbeflecktes Eckchen der Gegend.
Diese hübsche Ortschaft befindet sich in der Serra de Tramuntana und behält nach wie vor den Charme, wegen dem sich Chopin in seine engen, gepflasterten Straßen und die Cartuja, in der er wohnte, verliebt hat.
Dieser kleine Ort kombiniert auf unvergleichliche Weise die Klarheit der Berge mit der Unermesslichkeit des Meeres, und wird so zu einer bevorzugten Enklave, und hat schon einer Vielzahl von Künstlern gedient, wie z.B. Robert Graves.
Nicht weit vom Agrotourismus können Sie einige Golfplätze finden, die vor allem die begeisterten Golfspieler für sich gewinnen werden. Unter ihnen stechen hervor:
Beschrieben als Mallorcas anspruchsvollster Golfplatz, Par 70 weiße und 72 Amateur, mit 6246m und 18 Löchern.
Copyright 2012 Sa Vaqueria Alle Rechte reserviert